Damit Du sicher sein kannst, welcher Traveler in Dein Auto passt, haben wir Dir hier alle relevanten Informationen zusammengefasst.
Prinzipiell haben wir die 3 Traveler Modelle regular, compact und max für 3 verschiedene Autotypen entwickelt und optimiert:
-
Produktabmessungen
- regular -
für Kombisund große SUV
Kombis sind für ihre großen Kofferräume bekannt und als Allrounder und Allzweckautos nach wie vor das non plus Ultra für alle, die mehr als ein Auto wollen.
z.b.: VW, Golf-, Passat Variant, ID.7; Skoda Octavia, Superb, Kodyak; Audi S5 Avant, Q6; BMW, Mercedes C-, E-T-Modell, uvm.
-
Produktabmessungen
- compact -
für SUVund kleine Kombis
SUVs sind höher als Kombis, haben aber meistens eine geringere Kofferraumtiefe. Sie erfreuen sich aufgrund ihres guten Fahrkomforts und ihrer erhöhten Bodenfreiheit großer Beliebtheit.
z.b.: VW, ID.4; Skoda Enyak; Audi S5 Avant, Q6; BMW, Mercedes C-, E-T-Modell, uvm.
-
Produktabmessungen
- max -
für Caddiesund Vans
Caddies & Vans sind unschlagbar in ihrem Platzangebot. Für mehrköpfige Familien oder großes Sportequipment mit Sicherheit das alternativlose Raumwunder.
z.b.: VW, ID.4; Skoda Enyak; Audi S5 Avant, Q6; BMW, Mercedes C-, E-T-Modell, uvm.
Aufgrund der Vielzahl an Fahrzeugausführungen können wir nicht pauschal sagen, welcher Traveler zu deinem Auto passt.
Wir unterstützen Dich gerne bei der Auswahl des passenden Travelers und sollten noch Fragen offen bleiben, freuen wir uns über eine E-Mail von Dir an info@squiq.de.
Um Dir eine Orientierung zu geben, testen wir fortlaufend neue Automodelle.
Eine Übersicht aller bisher getesteten Automodelle findest du hier.
Hier kommt unser Kompatibilitäts-Check in 3 Schritten:
1. Sind die nötigen Befestigungspunkte in Deinem Auto vorhanden?
- Die Befestigungspunkte hinten sind essenziell.
- Sie sollten nicht oberhalb der Kofferraumladekante liegen.
- Die mitgelieferten Spanngurte mit Ratsche haben an beiden Enden einen Haken, den Du nur noch in die standardmäßig verbauten Gepäcksicherungslaschen einhängen musst, bevor Du den Spanngurt mittels Ratsche festziehst.
Gallery
2. Hast Du einen doppelten Kofferraumboden in Deinem Auto?
- Es macht auf jeden Fall Sinn diesen auszubauen. Dadurch wird der Raum unter dem Auszug auch nutzbar.
- Natürlich kannst Du den doppelten Boden auch drin lassen.
- Achte in jedem Fall auf die benötigte Stabilität des Kofferraumboden. Das Gewicht des Auszuges potenziert sich im ausgezogenen Zustand und sollte direkt in die Karosserie abgeleitet werden.
- Den Höhenausgleich zur Ladekante kannst Du über die höhenverstellbaren Füße des Travelers vornehmen (bis zu 18 cm).
3. Überprüfe die Abmessungen Deines Kofferraums
Dafür brauchst Du einen Zollstock und einen großen rechtwinkligen Karton oder 2 Zimmermannswinkel und ein wenig Klebeband - los geht’s.
3A - Die maximale Breite zwischen den Radkästen
- regular: min. 92 cm
- compact: min. 92 cm
- max: min. 112 cm
3B - Die relative Tiefe des Kofferraums.
- Weil der Abstand der Rücksitze und der Kofferraumklappe meist nach oben geringer wird, messe 23 cm über der Ladekante des Kofferraums.
- Am einfachsten geht das, wenn du einen Teil der Rückbank umklappst und eine entsprechenden Markierung z.b. mit Kreppband an Kofferraumklappe und Rücksitz befestigst.
- regular: min. 90 cm
- compact: min. 80 cm
- max: min. 90 cm
Die folgende Maßkontrolle ist für Dich nur relevant, wenn Du den Traveler mit Campingboxen bestellen willst - unsere Empfehlung um den Traveler optimal zu nutzen!
3C - Die nutzbare Höhe:
- Aufgrund der Form der Heckklappe wird es jetzt etwas herausfordernd, aber keine Sorge, das schaffst Du!
- Damit der Kofferraum auch noch zu geht, wenn die squiq-CampingBoxen montiert sind, braucht es etwas Luft zwischen den äußeren Ecken der Boxen und der abfallenden Heckklappe. So geht es am einfachsten:
- Bestimme die vertikale Achse einer äußeren Ecke der Box ??? Easy:
- regular: min. 59 cm
- compact: min. 57 cm
- max: min. 62 cm
3C/a - Messe aus der Mitte des Kofferraums nach außen.
- regular: min. 44,5 cm
- compact: min. 44,5 cm
- max: min. 54,5 cm
3C/b - Messe von der geschlossenen Kofferraumklappe nach hinten
- regular: min. 18,5 cm
- compact: min. 13,5 cm
- max: min. 9,5 cm
Markiere den Punkt an dem sich *a und *b treffen.
3C/c - Messe rechtwinklig zum Kofferraumboden nach oben zur Scheibe
- Dafür kannst Du einen möglichst großen rechtwinkligen Würfel (Karton) zur Hilfe nehmen. (Wir nehmen dafür am liebsten zwei Zimmermannswinkel die wir mit Klebeband zueinander fixieren). Stelle ihn auf den Kofferraumboden, so dass er mit einer Ecke an dem Punkt platziert ist, den Du zuvor markiert hast.
- Ermittle entlang der vertikalen Kante den Abstand zwischen Ladekante und Heckklappe / Scheibe.
- regular 59 cm
- compact 57 cm
- Max 62 cm
3D - Die Öffnung der seitlichen Klappen
- Um sicherzustellen, dass die seitlichen Klappen der CampingBoxen auch vollständig öffnen, wenn der Traveler ausgezogen ist und als zusätzliche Arbeitsfläche genutzt werden können, überprüfe noch ein letztes Maß. Der Abstand zwischen Auszugvorderkante und Hinterkante des Rücklichtes.
- Messe dafür von der Innenfläche der geschlossenen Kofferraumklappe 3 cm zurück und markiere Dir den Punkt auf dem Kofferraumboden mit einem Stück Kreppband. Hier muss später in etwa die Vorderkante des Auszuges platziert werden.
- Ermittle den Abstand von dem zuvor ermittelten Punkt bis zur Hinterkante des Rücklichtes.
- Für alle Modelle gilt hier das gleiche Maß.
- alle: max. 16,5 cm
Automodelle
Die aktuellen Modelle in einer Standardausführung wurden von uns getestet.
Hier findest Du die aktuelle Übersicht als PDF.
Damit Du sicher sein kannst, dass auch Dein Auto kompatibel ist, folge unserem Kompatibilitäts-Check.
Welches Automodell sollen wir als Nächstes testen?
Schreib uns Deinen Favoriten!
Nutze dazu unser Kontaktformular.
Wir geben Dir Bescheid solbald wir Deinen Wunschkandidaten zwischen die Finger bekommen haben.
